

Der Anlass
Schwerpunkt Root
2. Mai 2022
19.30 Uhr
Das Konzept unseres Anlasses lautet: IN EINER STUNDE INFORMIERT! In einer Stunde wird mit drei aktuellen Themen à 20 Minuten informiert – kurz und knackig!
Während den letzten Jahren hat sich unseren Anlass sehr gut etabliert und wird von +/- 170 Interessierten besucht. Wir legen jedes Jahr den Fokus auf Themen, die die Rooter Bevölkerung betreffen oder interessieren.

Die Themen

1
WAS GEHT IN ROOT
HEINZ SCHUMACHER - Seit Jahren ist Root im Wandel. Städtebauliche Projekte werden realisiert und eine dreifach Turnhalle ist geplant. Auch wirtschaftlich läuft's – Firmen werden erfolgreich angesiedelt und die Steuerbelastung sinkt. Was noch?
Der Gemeindepräsident weiss Bescheid!

2
SICHERHEIT + ERHOLUNG
GREGOR SCHWEGLER - Das Projekt Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss schafft auch neue Möglichkeiten zur Erholung. Was ist der Mehrwert für die Rooter:innen?
Der Kantonsingenieur und Leiter Verkehr und Infrastruktur (vif) weiss Bescheid!

3
VERKEHRSDREHSCHEIBE
DAMIAN MÜLLER - Gesamtbypass Luzern! Spange Nord! Tiefen- oder Durchgangsbahnhof! Schwierig den Überblick zu behalten. Wie sehen Bund & Kanton die Verkehrsdrehscheibe in der Zentralschweiz?
Unser Luzerner Ständerat weiss Bescheid!
Die Referenten

1
HEINZ SCHUMACHER
Seit 2012 repräsentiert Heinz Schumacher als Gemeindepräsident die Gemeinde Root. Er kommuniziert nach aussen und ist Vorsitzender an Gemeindratsitzungen und Gemeindeversammlungen.
Einige Projekte wurden seit 2012 von Heinz Schumacher geplant und umgesetzt. Exemplarisch ist die Einführung des Geschäftsführermodell im Jahre 2015 zu erwähnen. Das neue Modell macht das Amt des Gemeinderats dank kleineren Pensen für die Zukunft attraktiver.
Hauptberuflich ist Heinz Schumacher Leiter der Helvetia Generalagentur in Luzern.

2
GREGOR SCHWEGLER
Seit 1. Februar 2021 ist Gregor Schwegler Kantonsingenieur und Leiter der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif).
Die Dienstelle vif plant und realisiert Kantonsstrassenprojekte. Zudem sorgen sie für den Betrieb und die Werterhaltung der Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmenden. Auch der Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen in den Kantonen Luzern, Obwalden, Nidwalden und Zug wird durch das vif resp. die zentras gewährleistet.

3
DAMIAN MÜLLER
Unser Luzerner Ständerat. Er packt an und setzt um!
«Freiheit und Verantwortung sind für mich wichtige Grundwerte. Ich bin überzeugt, dass Freiheit wesentlich zum Glück der Menschen beiträgt. Freiheit bedeutet aber auch Verantwortung. Zu dieser Verantwortung gehört, seinen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Nur so funktioniert unsere Gesellschaft auch in Zukunft. Ich will die Schweiz mitgestalten – also Anpacken und Umsetzen!»